Gemma Augustea — The Gemma Augustea (Latin, Gem of Augustus) is a low relief cameo engraved gem cut from a double layered[ambiguous] Ar … Wikipedia
Gemma Augustea — Gemma Augustea, im Kunsthistorischen Museum Die Gemma Augustea ist ein geschnittener Halbedelstein aus der römischen Antike. Er besteht aus einem zweischichten arabischen Sardonyx und ist 19 x 23 cm groß. Die Fassung, ein Goldreif mit… … Deutsch Wikipedia
Gemma Augustea — Gemma Augustea, Kunsthistorisches Museum La Gemma augustea ou gemme Auguste est une sardonyx à deux couches. Les personnages sont en blanc avec des nuances de bleu sur un fond brun bleuté. Elle mesure 19 cm sur 23 cm. Son épaisseur… … Wikipédia en Français
Gemma Augustea — Gẹmma Augustea, ein in Kameentechnik wohl von Dioskurides 7 v. Chr. oder 12 n. Chr. gearbeiteter Sardonyx mit zweizonig angeordneten Reliefdarstellungen: im oberen Fries Roma und Augustus, von Oikumene, Okeanos und Tellus umgeben, aus dem von… … Universal-Lexikon
Gemma Augustea — (Latin; Gem of Augustus ) Sardonyx cameo depicting the glorification of Caesar Augustus. He is sitting next to the goddess Roma, and both are trampling the armour of defeated enemies. Now in the Kunsthistorisches Museum in Vienna, it was probably … Universalium
Gemmen — Darstellung verschiedener Gemmen und Kameen Gemmen aus Pompeji Unter einer Gemme (lateinisch gemma: Knospe, Edelstein) versteht man einen geschnittenen Edelstein oder … Deutsch Wikipedia
Augustus Octavian — Augustus mit Bürgerkrone (corona civica) So genannte „Augustus Bevilacqua“ Büste, Münchner Glyptothek Augustus (* 23. September 63 v. Chr.[1] als Gaius Octavius in … Deutsch Wikipedia
Augustus Octavianus — Augustus mit Bürgerkrone (corona civica) So genannte „Augustus Bevilacqua“ Büste, Münchner Glyptothek Augustus (* 23. September 63 v. Chr.[1] als Gaius Octavius in … Deutsch Wikipedia
Gaius Octavius Thurinus — Augustus mit Bürgerkrone (corona civica) So genannte „Augustus Bevilacqua“ Büste, Münchner Glyptothek Augustus (* 23. September 63 v. Chr.[1] als Gaius Octavius in … Deutsch Wikipedia
Kaiser Augustus — Augustus mit Bürgerkrone (corona civica) So genannte „Augustus Bevilacqua“ Büste, Münchner Glyptothek Augustus (* 23. September 63 v. Chr.[1] als Gaius Octavius in … Deutsch Wikipedia